Fraktion WGL Sukow
Gründung der Fraktion für ein lebenswertes Sukow
Wir sind politisch unabhängige und offene Bürger, die sich für das Leben und Wirken hier im Ort engagieren. Unsere Fraktion aus Gemeindevertretern der Gemeinde Sukow will, dass unsere Gemeinde ein Ort bleibt, in dem sich jede Generation wohlfühlt. Wir stehen für sachorientierte Entscheidungen, die dem Gemeinwohl unseres Ortes dienen!
Die Entscheidung eine Fraktion zu gründen hat wichtige Gründe:
– Eine Fraktion hat das Recht eigene Anträge für die Gemeindevertretung einzubringen
– hat ein Vorschlagsrecht für Mandate, oder bei Neubesetzung von Posten
– darf Namentliche Abstimmung beantragen und durchsetzen

Unser Anspruch an eine gute Gemeindevertretung
Nachhaltig.
Zukunftsfähig.
Ortsverbunden.
Vereinsleben.
Transparenz.
Bürgerbeteiligung.

Sven Manzow
1. stellv. Bürgermeister
Gemeindevertreter
Mitglied im Bauausschuss
Mitglied im Finanzausschuss
Gemeindevertreter der Fraktion

Andreas Petri
Gemeindevertreter
Mitglied im Bauausschuss

Lennart Zepper
Gemeindevertreter
Mitglied im Amtsausschuss
Mitglied im Finanzausschuss
Arne Dobbertin
Gemeindevertreter
Mitglied im Bauausschuss

Dirk Markhoff
Gemeindevertreter
Mitglied im Finanzausschuss
Mitglied im Kultur- und Sozialausschuss

Sebastian Maukel
Gemeindevertreter
Mitglied im Kultur- und Sozialausschuss

Holger Weber
Gemeindevertreter
Mitglied im Finanzausschuss
Unsere Sachkundigen Bürger

Burkhard Guse
Mitglied im Bauausschuss
Mitglied in der Verbandsversammlung Zweckverband Schweriner Umland

Stefan Nitschke
Mitglied im Finanzausschuss

Ines Schwerdt
Mitglied im Kultur- und Sozialausschuss

Rene Malsy
Mitglied im Kultur- und Sozialausschuss
Unsere Ziele
Transparenz. Bürgerbeteiligung.
Informationen sind die Grundvoraussetzung für die Beteiligung der Menschen vor Ort. Die Kommunikation zwischen Einwohnern und Gemeindevertretung wollen wir verbessern. Der Amtsbote, die Aushänge im Ort und neue Medien müssen verstärkt genutzt werden. Der Ausschuss für Gemeindeentwicklung, Bau, Umwelt und Kultur muss wieder eine öffentliche Bürgerfragestunde bekommen. Hiermit erreichen wir eine bessere Bürgerbeteiligung. Was bewegt EUCH? Was wünscht Ihr Euch für unsere Gemeinde? Sprecht uns an! Wir freuen uns über einen Austausch mit Euch
www.sukow.wglev.de # info@sukow.wglev.de # einfach persönlich
Ortsverbundenheit. Vereinsleben.
Nachhaltig. Zukunftsfähig.
Kinder. Jugend.
Demografischer Wandel.
Infrastruktur.
Eine gute Infrastruktur gehört zur Sicherung der Lebensqualität vor Ort. Die intensive Begleitung der bereits begonnenen Projekte, wie Sporthalle, Feuerwehrgebäude und Nahversorgungsmarkt ist selbstverständlich für uns. Wir freuen uns ganz besonders, dass die ärztliche Versorgung auch weiterhin gesichert ist. Sukow ist umgeben von unterschiedlichen Kulturlandschaften wie Wälder, Felder und Wiesen. Im Rahmen der Möglichkeiten setzen wir uns für die Verknüpfung von Wohngebiet und Landschaft ein. Dazu zählen die Verbesserung des Ortswegenetzes und der Ausbau von Fuß- und Radwegen. Wir engagieren uns für einen lebendigen Ort, der seinen dörflichen Charakter behalten soll.
Wohnen. Pflege. Nachbarschaft.
Energiewende.
Sendet uns eine Nachricht!
Wir möchten gerne mit euch in Kontakt treten, sendet uns
eure Fragen und Anliegen. Wir werden euch Antworten!